mdk.Update #28/22: Weekly insights from Telecoms, payment, security, eCommerce & online fraud
In this week’s market update, we have curated the following articles for you.
Anything you like to see more content on? Just leave us a comment below.
Online security and fraud prevention
Online payment fraud losses to exceed $343bn globally over the next 5 years, study warns
The cumulative merchant losses to online payment fraud globally between 2023 and 2027 will exceed $343bn, warns a new study. As a comparison, this equates to more than 350% of Apple’s reported net income in the 2021 fiscal year; showing the massive extent of these losses.
Online payment fraud includes losses across the sales of digital goods, physical goods, money transfer transactions and banking, as well as purchases like airline ticketing. Fraudster attacks can include phishing, business email compromise and socially engineered fraud.
You want to learn more about our support for MNO to identify fraud in DCB? Check out our use case here: https://mdk.digital/case-study/market-observation/
Innovation and “out of the box” thinking
Leserwahl: Das ist die beste Telefongesellschaft des Jahres
O2 Telefónica kann sich im Wettstreit um die beste Telefongesellschaft des Jahres knapp durchsetzen. Der zweite Platz geht an Freenet. Nicht weniger als 27 Hürden, die sinnbildlich für die 27 Disziplinen der Wahl zur besten Telefongesellschaft des Jahres stehen, galt es für die Netzbetreiber und Provider in diesem Jahr zu meistern: Einmal mehr hatte Telecom Handel seine Leser aufgerufen, die Leistungen und Services von Telekom, Vodafone, O2 & Co. kritisch zu bewerten und mitzuteilen, wo es noch Verbesserungspotenzial beim Umgang mit den Vertriebspartnern gibt.
Use cases
Apple Pay beliebtestes Mobile Payment in Deutschland
Apple Pay ist in Deutschland das beliebteste Mobile Payment Verfahren. Die jährliche Bundesbank Studie zeigt noch mehr interessantes: In der aktuellen Studie Zahlungsverhalten in Deutschland 2021 nutzten 38 Prozent aller Kunden Apple Pay, falls sie mobil bezahlten. Die Bezahl-Apps von Banken und Sparkassen lagen mit 25 Prozent deutlich zurück und Google Pay musste sich mit 18 Prozent begnügen.
www.apfeltalk.de/magazin/news/apple-pay-beliebtestes-mobile-payment-in-deutschland/
Market outlook and development
Wieso Händler ihr Angebot an Zahlungsmethoden erweitern müssen
Es ist Zeit für Kunden und auch Händler, sich nach Alternativen jenseits von Cash und Karten umzusehen. Digital River, Anbieter für E-Commerce- und Payment-Lösungen, bietet einen Ausblick darauf, welche Möglichkeiten den althergebrachten Methoden den Rang ablaufen können. Online-Bezahldienste erfreuen sich hierzulande schon seit einigen Jahren wachsender Beliebtheit. Sie fungieren als Mittler zwischen Kunden und Online-Shops, und werben damit, Zahlungsvorgänge schnell und sicher abzuwickeln. Anwender eröffnen dazu ein Nutzerkonto beim Anbieter ihrer Wahl und hinterlegen dort ihre eigenen Bankdaten.