mdk.Update #24/22: Weekly insights from Telecoms, payment, security, eCommerce & online fraud
In this week’s market update, we have curated the following articles for you.
Anything you like to see more content on? Just leave us a comment below.
Online security and fraud prevention
Evina protects mobile users $1.5bn in fraud – a rate comparable to Apple
Evina, a global company specialising in the protection of mobile payments, has exceeded the €1.5bn mark when it comes to protecting the world’s mobile users from malicious transactions.
This news comes amid Apple’s recent announcement that it has also prevented nearly $1.5 billion worth of fraudulent transactions on its App Store in 2021.“ To be on par with Apple’s anti-fraud efforts is an incredible achievement,” says David Lofti, Evina CEO. Evina is today one of the industry’s biggest cybersecurity success stories. In fewer than four years, it has become the reference for the protection of telecom operators and their customers. After extending its operations to more than 80 countries, Evina’s solutions now protect some 20 million mobile transactions every day.
You want to learn more about our support for MNO to identify fraud in DCB? Check out our use case here: https://mdk.digital/case-study/market-observation/
Innovation and “out of the box” thinking
none found this week
Use cases
Kontaktlose Bezahlverfahren sind im Aufwind
Von Jahr zu Jahr steigen die Zahlen für kontaktloses Bezahlen im Einzelhandel. Dabei wollen die Verbraucher laut einer aktuellen Postbank-Studie vor allem eins: schnell und unkompliziert ihre Rechnung begleichen. Gerade für die Digital Natives ist Bequemlichkeit Trumpf. Bereits zum achten Mal hat die Postbank für eine Studie mehr als 3.000 Deutsche Anfang 2022 zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf das Leben im Allgemeinen und auf Finanzthemen im Speziellen befragt. Danach bezahlen derzeit bereits sechs von zehn Bundesbürgern (60 Prozent) kontaktlos mit ihrem Smartphone oder einer Karte. Im vorangegangen Jahr waren es 56 Prozent und 2020 betrug ihr Anteil 47 Prozent.
Market outlook and development
Mastercard: “Wir können in Zukunft mit einem Lächeln bezahlen”
Bei Mastercard Österreich hat es kürzlich einen Wechsel in der Führungsebene gegeben. Der bisherige Country Manager Christian Rau widmet sich nun auf europäischer Ebene den Themen Kryptowährungen und FinTech.
Künftig kein Bargeld mehr in Filialen
Die Deutsche Bank will offenbar mittelfristig kein Bargeld mehr in ihren Filialen anbieten. Das habe Lars Stoy, der das heimische Privatkundengeschäft von Deutschlands größtem Geldhaus leitet, auf einer Investorenkonferenz des Instituts angekündigt, hieß es Medienberichten zufolge. Lediglich in einigen großen Zentren soll demnach weiter Bargeld angeboten werden. Auch an Geldautomaten sollen sich Kunden den Angaben zufolge weiter mit Banknoten versorgen können. Stoy zufolge reagiere die Bank mit dem Schritt auf zwei Trends: Zum einen werde immer mehr bargeldlos bezahlt, zum anderen steige die Nachfrage nach Beratungsleistungen. Die Bargeldversorgung sei hierdurch nicht gefährdet, denn Kunden könnten neben Geldautomaten auch im Supermarkt oder an Tankstellen Geld abheben, so Stoy. Er habe kein Datum genannt, wann die Maßnahme umgesetzt werden solle, hieß es.
https://www.die-bank.de/news/kuenftig-kein-bargeld-mehr-in-filialen-21892/