mdk.Update #23/22: Weekly insights from Telecoms, payment, security, eCommerce & online fraud

In this week’s market update, we have curated the following articles for you.

Anything you like to see more content on? Just leave us a comment below.

Online security and fraud prevention

Warum Payment Fraud Konjunktur hat und wie man sich schützen kann 

Online-Betrug ist durch Netflix-Produktionen wie “Der Tinder Swindler” mehr denn je im Bewusstsein der Öffentlichkeit angekommen. Hella Fuhrmann von Adyen erklärt, welche Betrugsformen es gibt und mit welchen Strategien Unternehmen sich und ihre Kunden schützen können.

https://www.internetworld.de/security/mobile-payment/payment-fraud-konjunktur-schuetzen-nbsp-2770837.html

You want to learn more about our support for MNO to identify fraud in DCB? Check out our use case here: https://mdk.digital/case-study/market-observation/

Innovation and “out of the box” thinking

Wir müssen das Bezahlen neu definieren

Joachim Schmalzl, geschäftsführendes DSGV-Vorstandsmitglied, und HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth über eine Kooperation von Sparkassen und Handelsunternehmen, um lokale Händler zu unterstützen und Innenstädte zu beleben.

Geht es um Finanzierung und Paymentlösungen, besteht zwischen Sparkassen und Handelsunternehmen eine gewachsene Partnerschaft.

https://www.handelsjournal.de/wir-muessen-das-bezahlen-neu-definieren.html

Use cases

Meininger Hotels setzt auf bargeldloses Bezahlen

Nach einer erfolgreichen Testphase in diesem Jahr möchte sich Meininger Hotels in einem Großteil seiner Häuser mehr und mehr von Bargeldzahlungen verabschieden. Seit dem 1. Juni sollen Gäste an den meisten Standorten der Hotelgruppe bevorzugt bargeldlos bezahlen. Von Kopenhagen in den Rest Europas – an dem dänischen Meininger-Standort wurde seit Eröffnung 2017 ausschließlich elektronisch bezahlt. Nun folgen fast alle 31 Häuser diesem Vorbild, nachdem das bargeldlose Hotelerlebnis dieses Jahr in weiteren ausgewählten Häusern erfolgreich getestet wurde. „Die Ergebnisse waren so gut, dass wir uns entschieden haben, jetzt voll und ganz auf die digitale Zahlung zu setzen,“ erläutert Thomas Hagemann, COO von Meininger Hotels. Für Gäste bedeutet die Umstellung, dass bevorzugt nur noch Bank- und Kreditkarten sowie mobile Zahlungen mit dem Smartphone möglich sind.

https://www.hogapage.at/nachrichten/wirtschaft/hotellerie/meininger-hotels-setzt-auf-bargeldloses-bezahlen/

Market outlook and development

Studie: Corona-Schub der digitalen Bezahlmethoden hält an

Digitales Bezahlen nimmt weiter zu: Bereits sechs von zehn Deutschen bezahlen kontaktlos mit ihrem Smartphone oder einer Karte. 2021 waren es noch 56 Prozent, 2020 knapp vor der Pandemie nur 47 Prozent. Die Corona-Krise hat den Trend klar vorangetrieben: Je 30 Prozent der Mobile-Payment-Nutzer*innen geben an, dass sie wegen der Pandemie weniger mit Bargeld hantieren, und dass die von ihnen besuchten Geschäfte zum bargeldlosen Bezahlen aufrufen. Diese Argumente haben im Vergleich zum ersten Corona-Jahr jedoch abgenommen, derzeit ist “schnell und einfach” der Hauptgrund. Dies sind Ergebnisse der repräsentativen Postbank Digitalstudie 2022.                                                                                                                                                                                       

https://vivanty.de/wirtschaft/studie-corona-schub-der-digitalen-bezahlmethoden-h-lthttps://www.sr.de/sr/sr3/themen/ratgeber/ratgeber_bezahlen_mit_dem_smartphone_100.html

Lehren aus dem Karten-Chaos

Seit über einer Woche behindert ein Softwarefehler Kartenzahlungen in vielen Geschäften. Wie lassen sich solche Probleme für die Zukunft vermeiden?

Bei der Buchhandelskette Hugendubel galt auch am Donnerstag noch die Devise: besser Bargeld mitbringen. Einige der Bezahlkarten-Terminals, die auch bei anderen Einzelhändlern bereits seit dem 24. Mai Probleme machen, hatte Hugendubel nach Angaben einer Sprecherin zwar schon ausgetauscht. Aber ganz normal an jeder Kasse mit der Karte zu zahlen war noch nicht möglich.

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.zahlungsprobleme-lehren-aus-dem-karten-chaos.3528cf4f-21be-4298-a2ad-a84d4d27e37e.html

Events and talks

none found this week

Leave A Comment

Cookie Consent Banner by Real Cookie Banner