mdk.Update #14/22: Weekly insights from Telecoms, payment, security, eCommerce & online fraud
In this week’s market update, we have curated the following articles for you.
Anything you like to see more content on? Just leave us a comment below.
Online security and fraud prevention
KI deckt Betrugsversuche auf
Cyberbetrug hat in Deutschland 2021 einen neuen Höchststand erreicht: Laut einer aktuellen Studie des Bitkom waren 79 Prozent der hiesigen Unternehmen von Internetkriminalität betroffen. 15 Prozent fielen dabei einem Online-Banking-Betrug zum Opfer. Fachleute erwarten, dass die Zahl der Cyberangriffe 2022 weiter steigen wird.
https://www.lanline.de/it-security/ki-deckt-betrugsversuche-auf.254106.html
You want to learn more about our support for MNO to identify fraud in DCB? Check out our use case here: https://mdk.digital/case-study/market-observation/
Innovation and “out of the box” thinking
Amazon sichert sich 68 Raketenstarts für sein “Project Kuiper”
Mit tausenden von Kommunikationssatelliten will Amazon ein Netz für eine weltumspannende Internetabdeckung errichten. Jetzt hat der Konzern Verträge für Raketenstarts abgeschlossen, die in den nächsten fünf Jahren über 3.200 Satelliten ins All befördern sollen.
Bezahlen mit Handy oder Smartwatch ist auf dem Vormarsch
Kurz das Smartphone über das Bezahlterminal im Supermarkt halten, Einkauf erledigt. Weil es so schnell und praktisch funktioniert, setzt sich diese Bezahlform – im Zuge von Corona – langsam, aber sicher durch. Doch man sollte ein paar Dinge wissen.
https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/bezahlen-mit-handy-oder-smartwatch-ist-auf-dem-vormarsch
Ushering new-generation payments
A changing regulatory environment, the ongoing digital transformation and the current health situation have all had a significant impact on the world of payment. The result has been reflected in a record number of transactions processed in the last two years, leveraging sometimes the innovative services provided by fintechs. Many startups, as well as tech giants, have therefore entered the payment/finance sphere, offering cheaper and yet very efficient, user-friendly solutions that provide customers with seamless and frictionless experiences.
https://thepaypers.com/thought-leader-insights/ushering-new-generation-payments–1255392
Use cases
Let’s talk about digital payments
By now, it’s pretty clear that the pandemic changed how we make payments and do e-commerce. But the thing about e-commerce is that it’s complex. Getting people to actually hit the “buy” button isn’t all that easy. That’s not considering integrating payment methods in the first place, UX, and necessary everyday business tasks like invoice reconciliation and accounting.
https://www.finextra.com/blogposting/22073/lets-talk-about-digital-payments
Die Deutschen scheuen kontaktloses Zahlen
Bargeld sowie physische Bank- und Kreditkarten sind noch immer die beliebtesten Zahlungsmittel der Deutschen. Beim kontaktlosen Zahlen hat ein Land im Norden Europas die Nase vorn.
Market outlook and development
Fast zwei Drittel der Bundesbürger nutzen Finanz-Apps
PayPal, Klarna, Trade Republic: Finanz-Apps und digitale Bezahldienste werden immer mehr zu einem integralen Bestandteil des täglichen Lebens. Allerdings haben viele Menschen auch Sicherheitsbedenken.
https://www.internetworld.de/payment/app/zwei-drittel-bundesbuerger-nutzen-finanz-apps-2755439.html
PayPal drängt stärker ins Dienstleister-Geschäft
Mit PayPal Checkout will sich PayPal vor allem für kleinere Händler als Partner empfehlen. Im Fokus stehen die einfache Anbindung ausländischer Bezahlverfahren und ein PayPal-unabhängiger Rechnungskauf.