mdk.Update #11/22: Weekly insights from Telecoms, payment, security, eCommerce & online fraud

In this week’s market update, we have curated the following articles for you.

Anything you like to see more content on? Just leave us a comment below.

Online security and fraud prevention

Mobile payments are booming and fraudsters have noticed

While payment security is generally regarded as safer on mobiles than on desktops, fraudsters are now using an array of techniques to successfully target mobile customers – but they can be stopped. The key is to use advanced fraud solutions that dive deep into the realm of behavioural biometrics and device data, analysing every user interaction to determine intentions, whether good or bad.

https://itbrief.co.nz/story/mobile-payments-are-booming-and-fraudsters-have-noticed

You want to learn more about our support for MNO to identify fraud in DCB? Check out our use case here: https://mdk.digital/case-study/market-observation/

Innovation and “out of the box” thinking

Von Mikromarkt bis App-Zahlung: die Vending-Trends 2022/23

Die Verkaufsautomaten-Branche entwickelt sich nicht erst seit der Corona-Pandemie stark weiter. Neue Standorte und Zahlungstechnologien eröffnen Perspektiven für die Zukunft. Ein Blick auf die Trends 2022/23.

https://stores-shops.de/technology/payment/von-mikromarkt-bis-fernzahlung-die-vending-trends-2022-23/

Use cases

Bezahlen per Smartphone: Mobile Payment als komfortable und sichere Alternative

Im Vergleich zu vielen anderen europäischen Ländern, darunter Belgien, die Türkei und die Niederlande, nutzen die Deutschen mobile Zahlverfahren deutlich seltener. Nur 25 Prozent aller Bundesbürger setzen Smartphone und Co. dafür ein – und das auch nur gelegentlich. In der Altersklasse unter 30 ist Mobile Payment am weitesten verbreitet. Immerhin 46 Prozent haben sich für die digitale Bezahlvariante entschieden. Die Stadt Augsburg hat bereits in einigen Bereichen auf Mobile Payment umgestellt, indem zum Beispiel das Bezahlen per App direkt über das Smartphone ermöglicht wird.

https://presse-augsburg.de/bezahlen-per-smartphone-mobile-payment-als-komfortable-und-sichere-alternative/781623/

Market outlook and development

Payrails startet in Deutschland

Das Berliner Start-up bringt eine B2B-Zahlungsplattform auf den europäischen Markt. Das Gründungsteam hat bereits die FinTech-Sparte der Lieferplattform Delivery Hero aufgebaut. 6,4 Millionen US-Dollar stehen über die Seed-Finanzierung zur Verfügung.

https://www.internetworld.de/payment/mobile-payment/payrails-startet-in-deutschland-2750005.html?utm_source=iwb_de_nl&utm_campaign=Payrails_startet_in_Deutschland_17032022&utm_medium=email

Payment-Dienstleister von Otto nimmt weiter Gestalt an

Die Payment Entwicklungsgesellschaft der Otto-Gruppe arbeitet mit CollectAI zusammen und legt die komplette Zahlungskommunikation auf dem Otto-Marktplatz in die Hände des konzerneigenen Fintechs. CollectAI sichert sich damit einen namhaften Großkunden.

https://www.internetworld.de/payment/mobile-payment/payment-dienstleister-otto-nimmt-gestalt-an-2748897.html?utm_source=iwb_de_nl&utm_campaign=Payment-Dienstleister_von_Otto_nimmt_weiter_Gestalt_an_14032022&utm_medium=email

Ende des E-Commerce-Booms nicht in Sicht

Ein aktueller Report des Versandlösungsanbieters Metapack zeigt, dass der Non-Food-Handel immer mehr ins Internet abwandert. Das veränderte Shopping-Verhalten der Konsument*innen beschleunigt diesen Trend.

https://www.internetworld.de/digitaler-handel/zahlen-studien/ende-e-commerce-booms-in-sicht-2748889.html?utm_source=iwb_de_nl&utm_campaign=Payment-Dienstleister_von_Otto_nimmt_weiter_Gestalt_an_14032022&utm_medium=email

Events and talks

none found this week

Leave A Comment