mdk.digital und Nachhaltigkeit: Unsere Projekte 2021

Wie in jedem Jahr galt auch dieses Jahr zu Weihnachten unser Motto „Spenden statt schenken“: Wir haben – wie in den Vorjahren – auch im Jahr 2021 den Kinderschutzbund, das „grüne Küken“ sowie atmosfair aktiv unterstützt.

Zum ersten Mal haben wir dieses Jahr außerdem die Aktion Christkind-Helfer der Lutherkirche von Pfarrer Mörtter in Köln unterstützt.

Auch das jetzt zu Ende gehende Jahr hat uns wegen der Corona-Pandemie wieder vor ganz spezielle Herausforderungen gestellt.

Wir sind deshalb besonders dankbar dafür, dass wir gesund und optimistisch ins neue Jahr gehen können.

Als Team wollen wir auch im neuen Jahr weiter unseren Beitrag dazu leisten, dass unser Planet auch für unsere Kinder und Enkelkinder lebenswert bleibt. Dazu spenden wir großzügig für Organisationen, die mit ihren Projekten für diese Vorstellungen einstehen.

Kinderschutzbund

Kinder sind unsere Zukunft.

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass wir uns aktiv für das Wohl unserer aller Zukunft starkmachen: für Kinder.

Seit dem Gründungsjahr der mdk 2011 spenden wir dafür jedes Jahr großzügig an den Kinderschutzbund und unterstützen außerdem seit 2017 auch das „Grüne Küken“.

Es liegt in unserer Hand, unsere eigene Zukunft besser zu gestalten, indem wir den Kindern in unserer Gesellschaft ein besseres, freies, selbst bestimmtes und fröhliches Leben mit der Chance auf gute Bildung geben.

Doch etwa 4,4 Millionen Kinder in Deutschland sind nach Schätzungen des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) akut von Armut bedroht.

Und auch Themen wie Cybermobbing oder Bildung zum nachhaltigen Umgang mit der Umwelt sollten wir im Blick behalten.

Wie wichtig und kritisch diese Aspekte sind und wie wenig die Rechte von Kindern in Gesellschaft und Politik eine Rolle spielen, haben die letzten beiden Jahre ganz besonders deutlich gezeigt.

Umso wichtiger finden wir eine aktive Unterstützung von Organisationen, die sich gezielt und vor Ort für die Belange und Rechte von Kindern einsetzen.

Dazu gingen direkte Spenden wieder an den Kinderschutzbund in Wilhelmshaven, der bedürftige Kinder und Familien vor Ort mit viel Leidenschaft, persönlichem Einsatz und vollem Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützt.

Im Jahr 2021 wurde damit u.a. die Ausstattung für einen neuen, regelmäßigen Computerkurs finanziert. 

Der KSB Wilhelmshaven finanziert sich ausschließlich aus Spenden und beschenkt auch dieses Jahr im Rahmen des Zulässigen rund 150 betreute Kinder zu Weihnachten. Neben den Weihnachtsgeschenken ist auch sonstige materielle Hilfe für bedürftige Familien aus der Region fest eingeplant: Alltagsdinge wie Lebensmittel und dergleichen sollen besonders an Weihnachten eine weitere Unterstützung bieten.

Das „grüne Küken“

Und zum anderen unterstützen wir – ebenfalls seit mehreren Jahren – die Initiative „Das Grüne Küken“, die sich der Kita-Ausbildung zu Themen wie Nachhaltigkeit, Umwelt, Gesellschaft verschrieben hat.

Kampf gegen den Klimawandel

‚Du kannst nicht der Verantwortung von morgen entkommen, indem du sie heute umgehst.‘

Originalzitat: ‚You cannot escape the responsibility of tomorrow by evading it today.‘

(Abraham Lincoln)

In diesem Sinne haben wir uns als Team entschlossen, aktiv unseren Teil zum Kampf gegen den immer bedrohlicher werdenden Klimawandel beizutragen:

[…]

Klimaverträgliches Jahresbudget: Um die Auswirkungen des Klimawandels in verträglichen Grenzen zu halten, hat sich die weltweite Staatengemeinschaft auf das Ziel verständigt, die durchschnittliche Erderwärmung auf 2°C gegenüber dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen.

Um dieses Ziel zu erreichen, verbleibt bis 2050 ein globales Emissionsbudget von ca. 750 Mrd. t CO₂. Bei einer angenommenen mittleren Weltbevölkerung von 8,2 Mrd. Personen im Zeitraum 2010 bis 2050 bedeutet dies, dass jedem Menschen auf dieser Erde ein klimaverträglicher Ausstoß von im Durchschnitt jährlich rund 2,3 t CO₂ zusteht.

CO₂-Emissionen im Vergleich

  • Ein Jahr Autofahren (Mittelklassewagen, 12.000 km): 2.000 kg
  • Pro-Kopf-Jahresemission (in Deutschland): 11.000 kg
  • Pro-Kopf-Jahresemission (in Indien): 1.600 kg
  • Klimaverträgliches Jahresbudget eines Menschen: 2.300 kg

[…]

(www.atmosfair.de, abgerufen am 14.8.2019)

Deshalb unterstützen wir Projekte und Initiativen, die aktiv CO2 kompensieren und nachhaltiges Wirtschaften fördern. Die CO2-Kompensation nehmen wir bei atmosfair (https://www.atmosfair.de/de/) oder „Plant for the planet“ (https://www.plant-for-the-planet.org/de/startseite) vor.

Aktion Christkind-Helfer

Der SPIEGEL hat einige Wochen vor Weihnachten von dieser tollen Aktion der Lutherkirche von Pfarrer Mörtter berichtet:

Es war sofort klar, dass wir hierzu unseren Beitrag leisten wollen, um Kindern in unserer Region zu helfen.

Aus der Liste der Wünsche (https://www.christkind-helfer-lutherkirche.de/list) haben wir für die Unterstützung alleinerziehender Eltern gespendet:

Finanzielle Unterstützung für alleinerziehende Eltern
Bereits erfüllt!

Ihre Nöte haben viele Gesichter: der Energieversorger droht mit Stromabschaltung, eine defekte Waschmaschine muss erneuert werden, der Minijob wurde Pandemie bedingt gekündigt oder drei Kinder brauchen plötzlich WLAN und Laptops fürs Homeschooling. Die Lutherkirche unterstützt diese Familien ganzjährig, denn das Weihnachtsfest überdeckt die großen Sorgen nur kurz. Hier hilft buchstäblich jeder Euro!

Wir wollen und werden uns auch im kommenden Jahr weiter aktiv für und in dieser wertvollen Aktion engagieren.

Pfarrer Mörtter:

In 2021 habe ich auch wg. Corona wie verrückt gesammelt, um Menschen, vor allem alleinerziehenden Müttern und auch armen Familien, Atem geben zu können.

Es geht dabei um Nöte, die mit Geringverdienst oder Hartz IV nicht gedeckt werden können und existentiell bedrohend sind.

Unser Handeln und die Unterstützung für solche konkreten Projekte sollen dazu beitragen, mehr Menschen zu helfen und unseren Planeten nachhaltig zu schützen.

Das war und bleibt auch für 2022 ein wesentliches Anliegen für uns.

Cookie Consent Banner by Real Cookie Banner