mdk.Impulse – Software und digitale Lösungen für Mobilfunkanbieter und den industriellen Mittelstand
In unserem Blog finden Sie regelmäßig Praktisches und Wissenswertes zu Digitalisierung und Vernetzung, zur digitalen Transformation im industriellen Mittelstand, zu konkreten Ideen für innovative, digitale Lösungen im industriellen Bereich, Tipps zu Veranstaltungen, Profile von Partnerunternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, Anregungen und Impulse, Projekterfahrungen und wie sich mit agiler Entwicklung aus einer digitalen Idee pragmatisch eine erfolgreiche Lösung machen lässt.
Auch einen direkten, intensiven Austausch mit verschiedenen Fachbereichen und zu Erfahrungen halten wir für sehr wichtig, um digitale Projekte erfolgreich umzusetzen. Wir freuen uns deshalb auf Ihre Rückmeldungen und einen direkten Austausch mit Ihnen.
Dazu haben Sie hier im Blog und über unsere Profile in Xing, Twitter und LinkedIn sowie per eMail die Möglichkeit.
Und nun wünschen wir Ihnen eine interessante Lektüre und praktisch umsetzbare Anregungen für Ihr digitales Vorhaben.
mdk.digital und Nachhaltigkeit: Unsere Projekte 2020
Auch in diesem Jahr gilt zu Weihnachten unser Motto "Spenden statt schenken": Wir unterstützen wieder den Kinderschutzbund und das „grüne Küken“. Lesen Sie hier, was wir noch zur [...]
Predictive Maintenance: Was Sie darüber wissen sollten
Haben Sie schon einmal von Predictive Maintenance gehört? Falls nicht, sollten Sie diese Wissenslücke schließen. Generell geht es darum, mithilfe moderner Technologien die Wartung von verschiedenen Maschinen effizienter zu gestalten. Die Ausfallzeiten [...]
Smart Factory: Eigenschaften, Funktionsweise und Implementierung
Smart Factory ist eines der wichtigsten Konzepte der Industrie 4.0. Eine Smart Factory in idealer Form ist eine sich selbst organisierende Produktions- und Fertigungsumgebung, die mit geringem oder ganz ohne menschlichen [...]
Instandhaltung 4.0 – ein Überblick!
Instandhaltung 4.0 - ein Überblick! Globalisierung und Vernetzung sind Entwicklungen des digitalen Zeitalters, die auch vor Instandhaltungsprozessen nicht halt machen. Doch wie sieht das in der Praxis aus? Werfen wir gemeinsam [...]
Vernetzte Produktion: Was ist das eigentlich?
Vernetzte Produktion: Was ist das eigentlich? Viele Kunden fragen uns häufig, warum sie auf eine vernetzte Produktion setzen sollten. In diesem Text haben wir die wichtigsten Punkte zusammengetragen und verraten Ihnen, warum [...]
Digitalisierung 4.0: So schlecht steht es um die Maschinenbauer – und das ist zu tun
Digitalisierung 4.0: Krise für die Maschinenbauer – und das ist zu tun Digitalisierung 4.0: Insbesondere der Maschinenbau ist auf einem neuen Tiefpunkt angelangt. Wir zeigen, was Betriebe jetzt tun sollten. Der [...]
Remote Maintenance oder auch Fernwartung – wann macht so ein System Sinn?
Remote Maintenance oder auch Fernwartung – wann macht so ein System Sinn? Um eine Maschine aus der Ferne genau überwachen zu können, sind ein paar Voraussetzungen notwendig. Das fängt bei der [...]
Wie ein einziger, cleverer Sensor die gesamte Produktion beschützt
Wie ein einziger, cleverer Sensor die gesamte Produktion beschützt Günther Piro ist renommierter Experte für die Digitalisierung von mittelständischen Industrieunternehmen und analysiert für mdk.digital zahlreiche Betriebe. Heute zeigt er, welcher Sensor [...]
Warum Industriebetriebe ihre eigene Abwärtsspirale bauen
Warum Industriebetriebe ihre eigene Abwärtsspirale bauen Günther Piro ist renommierter Experte für die Digitalisierung von mittelständischen Industrieunternehmen und analysiert für mdk.digital zahlreiche Betriebe. Heute zeigt er, warum es in vielen Firmen [...]
Aus nichts mach Daten: Recap zu unserer Veranstaltung in der Lernfabrik Bochum
Aus nichts mach Daten: Recap zu unserer Veranstaltung in der Lernfabrik Bochum Eine alte, nicht netzfähige Maschine mit kleinem Aufwand so umrüsten, dass man damit Daten gewinnen kann – mit dieser [...]
Infoabend: Höchste Effizienz und Sicherheit in Ihrer Produktion
(Infoabend #2) Lernfabrik der Ruhr-Uni Bochum Höchste Effizienz und Sicherheit in Ihrer Produktion Wie Sie in wenigen Monaten mit modernster Technik höchste Effizienz in Ihrer Produktion erreichen, ohne [...]
(mdk.Lesenswert #33) Impulse und Anregungen zu IoT, AR und Digitalisierung im Maschinenbau
mdk.Lesenswert #33 – Impulse und Anregungen zu IoT, AR und Digitalisierung im Maschinenbau In dieser Woche finden wir diese aktuellen Artikel und Beiträge lesenswert – Studie der Technischen [...]
(„Kaffee mit Experten“ #3) Einsatz und Nutzen von Augmented Reality im Maschinenbau
("Kaffee mit Experten" #3) Online-Gesprächsrunde am 21.8.2019 um 11 Uhr Einsatz und Nutzen von Augmented Reality im Maschinenbau Impulse und Beispiele: Mit diesen 3 Maßnahmen machen Sie Ihren [...]
(mdk.Lesenswert #32) Impulse und Anregungen zu IoT, AR und Digitalisierung im Maschinenbau
mdk.Lesenswert #32 – Impulse und Anregungen zu IoT, AR und Digitalisierung im Maschinenbau In dieser Woche finden wir diese aktuellen Artikel und Beiträge lesenswert – Krisensignale im Maschinenbau, [...]
(„Kaffee mit Experten“ #2) industrielle Daten schützen und Cyberangriffe abwehren
("Kaffee mit Experten" #2) Online-Gesprächsrunde am 20.8.2019 um 11 Uhr Industrie 4.0 und Datensicherheit: industrielle Cyberangriffe effektiv abwehren Mit diesen 3 Maßnahmen schützen Sie Ihre Anlagen, Maschinen und [...]
(„Kaffee mit Experten“ #1) Nutzen von Augmented Reality im industriellen Service
Video-Zusammenfassung: interaktives Webinar "Kaffee mit Experten" Nutzen von Augmented Reality im industriellen Service Im Beitrag sprechen wir über Anwendungsfälle, Umsetzung und konkreten Nutzen von AR im industriellen Service. [...]
Datenschutz: Darauf sollten Unternehmen besonders achten!
IT-Datenschutz Darauf sollten Unternehmen besonders achten! Für die meisten Unternehmen sind Datenschutz und Betriebssicherheit besonders kritische Aspekte. Im Interview mit Datenschutzbeauftragter Rüdiger Gropp und IoT-Berater Günter Piro, haben wir [...]
#1 Podcast: Datenschutz und IT-Sicherheit
Folge 1 Podcast: Datenschutz und IT-Sicherheit in Unternehmen Inhalt des Podcasts: In diesem Podcast haben sich unsere Experten mit folgenden kritischen Fragen befasst: Was sind die [...]
Industrie 4.0: Wie weit ist der deutsche Mittelstand?
Studie Industrie 4.0: Wie weit ist der deutsche Mittelstand? Um sich der digitalen Entwicklung stellen zu können, ist es besonders für mittelständische Unternehmen ausschlaggebend, passende technologische Innovationen einzusetzen. [...]
Webinar #4: Remote Monitoring von Prozess- & Anlagendaten
Digitalisierung im Produktionsprozess Webinar #4: Remote Monitoring von Prozess- und Anlagendaten Dazu haben wir in diesem Blogbeitrag für Sie die wichtigsten Aspekte unseres Webinars vom 12. Februar zusammengefasst. [...]
Digital Demo Day 2019: Event voller technischer Innovationen
Veranstaltung Digital Demo Day 2019: Ein Event voller technischer Innovationen Der diesjährige Digital Demo Day fand am 7. Februar in Düsseldorf statt. Wir waren gemeinsam mit unserem Partner [...]
Harvard Business Manager: Erkenntnisse bedeutender Vordenker
Augmented Reality AR-basierte Strategien braucht jedes Unternehmen In ihrem bahnbrechenden, dritten Artikel (mit innovativer, App-basierter AR-Demo!) im "Harvard Business Manager" erklären die Autoren Michael E. Porter und Jim [...]
Webinar am 12.2.2019: Remote Monitoring
Digitalisierung im Produktionsprozess Webinar #4: Remote Monitoring von Prozess- und Anlagendaten – zur Vermeidung ungeplanter Produktionsausfälle Die Digitalisierung betrifft alle Unternehmensbereiche, besonders die Produktion: [...]
Augmented Reality: Eine intelligente Strategie
AR Augmented Reality: Eine industrielle Innovation! Neue Technologien verändern Unternehmen durch intelligente, vernetzte Produkte und werden immer mehr fester Bestandteil der Industrie. Dazu zählt auch "Augmented Reality" (AR). [...]
Industrielles IoT zum Anfassen am 7.2.2019: DIGITAL DEMO DAY in Düsseldorf (Stand 41 und 42)
Für Entscheider im industriellen Mittelstand Wir sind auf dem DIGITAL DEMO DAY in Düsseldorf (Stand 41 und 42) – Industrielles IoT zum Anfassen am 7.2.2019 [...]
aconno und mdk treiben digitale Innovation gemeinsam voran
Digitale Innovation aconno und mdk treiben digitale Innovation gemeinsam voran – Industrielles IoT zum Anfassen am 7.2.19 auf dem DIGITAL DEMO DAY des digi.hub in Düsseldorf [...]
4 Gründe für den Einsatz von Augmented Reality im Service
Augmented Reality Augmented Reality-Technologien im Service Erweiterte Realität („Augmented Reality“) verändert grundlegend die Arbeitsweise in Service, Wartung und Instandhaltung. Augmented Reality schließt durch die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten die Lücke [...]
Q&A-Seite: Wir sammeln Ihre Anregungen zu IIoT
IIoT Q&A zu "Industrial IoT" Die vierte industrielle Revolution eröffnet der Industrie eine neue Epoche: Das "Internet der Dinge". Mit einem neuen Konzept möchten wir Ihnen mit Hilfe unserer [...]
IoT-Plattform ThingWorx: Einstieg in die Industrie 4.0
IoT-Plattform ThingWorx: Einstieg ins industrielle IoT und Industrie 4.0 PTC ist ein „Global Player“ für industrielles IoT. Zu den Produkten zählt die weltweit marktführende IoT-Plattform ThingWorx. [...]
Wir tun wieder etwas Gutes zu Weihnachten!
Spenden statt schenken Weihnachten - das Fest der Liebe und der Familie In dieser besinnlichen Zeit engagieren wir uns auch in diesem Jahr nachhaltig weihnachtlich nach dem Motto [...]
Produktentwicklung 4.0: digitale Transformation der Entwicklung & Struktur
Digitalisierung in der Produktentwicklung Produktentwicklung 4.0 Die Digitalisierung verpasst der Entwicklung den Druck steigender Individualisierung und kürzerer Durchlaufzeiten – unabhängig davon, ob mit der Digitalisierung eigenen Abläufe verbessert oder [...]
PTC’s Developer Portal: Entwicklung von IoT-Anwendungen
Industrielle IoT-Plattform PTC's Developer Portal - Ein Muss für den Einstieg ins IIoT PTC bietet durch ThingWorx eine branchenführende Plattform für industrielle Innovationen. Dazu gibt es das "Developer Portal": ein hervorragender [...]
Industrielle Innovation: Seien Sie virtuell beim PTC Forum dabei
Veranstaltung PTC-Forum kommt nach Europa: Erleben Sie alles Neue der industriellen Innovation! Das Live-Ereignis findet im International Congress Center (ICS) der Messe Stuttgart am 28. November von [...]
Remote Monitoring: Fernüberwachung 4.0
Industrie 4.0 Remote Monitoring: Fernüberwachung gegen Maschinenstillstand Als Fertigungs- oder Produktionsleiter ist der Zustand des Maschinenstillstands eine richtige Herausforderung. Denn wichtige Produktionsaufträge oder ein routinemäßig geplanter Wartungsstillstand der [...]
Predictive Maintenance: das Digitalisierungsthema der Industrie
Von Jennifer Winter & Elif Bulut 27. Oktober 2018 Wartung 4.0 Predictive Maintenance: Eine intelligente Lösung der vorausschauenden Instandhaltung Zwei neue Artikel, die [...]
Industrielle Innovation im Mittelstand: #3 Webinar-Review
Webcast Webinar #3: industrielle Innovation im Mittelstand - Zusammenfassung „Internet of Things“ und Industrie 4.0 spielen eine zentrale Rolle im Zeitalter der Digitalisierung – besonders, um Prozesse [...]
Jurassic World des Internet of Things
Global Player The Jurassic World of IoT: IoT-Unternehmen gehören zu den großen Dinosauriern Francisco Marotovergleicht in seinem Artikel „The Jurassic World of the Internet of Things“ in [...]
Digitalisierung: Ein globaler Wandel in allen Lebensbereichen
Digitale Revolution Die Digitalisierung bringt einen globalen Wandel aller Lebensbereiche mit sich Vom Brief zur E-Mail, vom Faltplan zum Navigationsgerät, von der Pappbrille bis hin zur Virtual [...]
Joey Kelly: „Arbeite und lebe mit Zielen!“
Vortrag-Review Joey Kelly berichtet über Leistung Am 18. September hat Joey Kelly einen Vortrag „NO LIMITS – Wie schaffe ich mein Ziel“ im Porsche-Zentrum Bensberg gehalten. [...]
Digitale Transformation umsetzen: 3. Praxisforum
Digitalisierungsreise In Aachen drehte sich alles um die Umsetzung der digitalen Transformation Das "European 4.0 Transformation Center" öffnet am 10. und 11. Oktober zum dritten Mal die [...]
Digitale Transformation: PTC-Webcast
IoT-Transformations-Reise Jetzt die digitale Transformation beginnen Verantwortliche für Instandhaltung und Produktion wollen ihre Prozesse effizienter machen, die Kosten (weiter) senken, ungeplante Ausfälle reduzieren und die Qualifikation des Teams [...]
IoT-Plattform der Industrie 4.0: Stand der Dinge
IoT-Plattform Plattformen des industriellen Internet of Things Das „industrielle IoT“, einer der zukunftsweisenden Technologien der Industrie, eröffnet eine neue Ära. Unternehmen profitieren an steigendem Wirtschaftswachstum und der Wettbewerbsfähigkeit. [...]
Webinar am 10.10.2018: Industrielle Innovation im Mittelstand
IoT-Webinar Webinar#3 am 10.10.2018: industrielle Innovation im Mittelstand Aktuelle Studien zum Stand der Digitalisierung im deutschen Mittelstand legen nahe, dass die Unternehmen vielfach [...]
Ocean Cleanup: Größte Säuberungsaktion der Meere
Umweltschutz Säuberung der Ozeane Unsere Ozeane versinken im Plastikmüll. Boyan Slat, ein junger Niederländer will genau diese Situation mit dem Projekt „The Ocean Cleanup“ ändern. Das Großreinemachen auf [...]
Digitalisierung, Industrie 4.0 & IoT im Mittelstand
Digitalisierungsstand Der digitale Stand der Dinge im Mittelstand Drei Artikel zu sehr spannenden Studien fassen den derzeitigen Stand der Digitalisierung in Deutschland, besonders im Mittelstand, zusammen. Die Umfragen [...]
„Remote Expert Guidance“ für Techniker vor Ort
Augmented Reality "Remote Expert Guidance" mit Vuforia Chalk Mit erweiterter Realität ("Augmented Reality" oder abgekürzt AR) und Vuforia Chalk kommen Ihre Techniker bei Einsätzen vor Ort "remote" und [...]
Leitfaden: Agiler Einstieg ins industrielle IoT
IoT-Einstieg Wie steigen Sie ins "Internet of Things" ein? Als angemeldeter Leser erhalten Sie exklusiv unseren Leitfaden zum agilen Einstieg ins "Internet of Things". Hier können Sie sich Ihr [...]
Digitale Herkunft – vernetzte Zukunft
Digitalisierung Die vernetzte Zukunft des IIoT Unsere „digitale Herkunft“ haben wir im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), kommen also aus der Welt von Bits und Bytes. Und nun [...]
Digitale Transformation in Produktion und Instandhaltung
Digitale Transformation Service Journey: Starten Sie jetzt Ihre Transformationsreise Verantwortliche für Instandhaltung und Produktion wollen ihre Prozesse effizienter machen, die Kosten (weiter) senken, ungeplante Ausfälle reduzieren, die Qualifikation [...]
Digitalisierung im industriellen Mittelstand: IoT-Konzeption + Ergebnisgarantie
Workshop IoT mit Ergebnisgarantie Verantwortliche im industriellen Mittelstand wollen ihre internen Prozesse effizienter machen, die Qualifikation ihrer Teams verbessern, die Kosten senken, ungeplante Ausfälle reduzieren. Dazu bieten wir [...]
Orchestration für die Zukunft des Asset-Tracking
Gastbeitrag Die perfekte Orchestrierung für die Zukunft der Asset-Tracking von Velipekka Kuoppala (CBO & Mitgründer ConnectedYou) Das Internet of Thing (IoT) revolutioniert die [...]
Kurz-Umfrage: Rolle des IIoT und Industrie 4.0
Umfrage Rolle der Digitalisierung, Industrie 4.0 und des IIoT Sind das industrielle „Internet of Things“ (IIoT), Industrie 4.0 und Digitalisierung aktuelle Themen in Ihrem Unternehmen? Und welche Rolle spielen [...]
Die Wirkung des Internet of Things auf die Nachhaltigkeit
Umwelt IoT verändert die Nachhaltigkeit Technologische Fortschritte treiben nicht nur den globalen Wohlstand an, sondern verursachen auch Herausforderungen. Zum Beispiel die Dampfmaschine, aus [...]
Smart Maintenance für Smart Factories: acatech POSITION
Smarte Fabrik Instandhaltung muss sich zur Smart Maintenance weiterentwickeln Kurze Zusammenfassung zur "acatech POSITION: Smart Maintenance für Smart Factories. Mit intelligenter Instandhaltung die Industrie 4.0 vorantreiben" [...]
IoT & Industrie 4.0: messbarer Nutzen + schnelle Ergebnisse
IoT-Lösung IoT und Industrie 4.0 – messbarer Nutzen und schnelle Ergebnisse Verantwortliche im industriellen Mittelstand wollen die Effizienz ihrer Prozesse steigern, die Kosten [...]
Best Practice: IoT in Service und Instandhaltung
Beispiele Bewährte IoT-Lösungen Es gibt zahlreiche Lösungen und Wege, das IoT ("Internet of Things") in der Instandhaltung einzusetzen. Im Folgenden wollen wir Ihnen 4 bewährte Beispiele vorstellen und [...]
IoT-Erfolg: Die 6 Stufen beherrschen – das PTC-ebook
PTC eBook Die 6 Stufen des IoT-Erfolgs beherrschen Wie man eine speziell entwickelte IoT-Plattform nutzt, um die Vorteile eines intelligenten, vernetzten Produkts zu nutzen [...]
Augmented Reality macht Internet of Things sichtbar
Augmented Reality AR macht das "Internet of Things" sichtbar Das industrielle „Internet of Things“ verändert Produkte und Prozesse und ermöglicht es, dass diese durch Vernetzung miteinander kommunizieren. Mit [...]
LiveWorx 2018 von PTC: Wesentliche Erkenntnisse
IoT-Veranstaltung Wesentliche Erkenntnisse der LiveWorx Vom 18. bis 20.6.2018 fand in Boston die LiveWorx von PTC statt. Meine wesentlichen Erkenntnisse aus den Vorträgen und Gesprächen fasse ich in [...]
IoT in der Instandhaltung : #2 Webinar-Review
Video-Zusammenfassung Webinar #2 am 17.5.2018: IoT in der Instandhaltung – Einstieg und Nutzen Sie wollen ungeplante Auszeiten vermeiden und die Kosten Ihrer Instandhaltung [...]
Agiler Einstieg: Digitalisierung für den industriellen Mittelstand
Einstiegsangebot: IoT, Industrie 4.0 und Digitalisierung im industriellen Mittelstand Agiler Einstieg in IoT und Industrie 4.0 für Produktion & Instandhaltung – messbarer Nutzen und schnelle Ergebnisse [...]
Industrielles IoT in der Fertigungsindustrie: PTC Ebook
Kostenloses eBook PTC eBook: industrielles IoT in der Fertigungsindustrie Keine zwei Fabriken sind gleich. Fabriken variieren in der Größe, in den Produkten, [...]
Werttreiber im Internet of Things und das Gewinnparadox
Gastbeitrag von Peter Liss Werttreiber im Internet of Things und das Gewinnparadox Der vorliegende Artikel ist Teil 2 meines Artikels auf LinkedIn [...]
CO2-Limit erreicht: Ein Appell an unser aller Gewissen
CO2-Limit Gastbeitrag von Stefan Maier CO2-Limit erreicht: Ein Appell an unser aller Gewissen Bereits jetzt hat Deutschland schon so viel Kohlendioxid (CO2) ausgestoßen, wie es im Pariser [...]
IoT in der Instandhaltung: IoT-Webinar am 17.5.2018
IoT-Webinar Anker lichten: Jetzt den IoT-Einstieg wagen! Sie wollen ungeplante Auszeiten in der Produktion vermeiden und die Kosten Ihrer Instandhaltung senken? Sie denken dafür über den Einstieg [...]
Agile Produktentwicklung mit LEANSTACK: Live-Seminar mit Ash Maurya am 18. und 19. April in München
Agile Produktentwicklung mit LEANSTACK: Live-Seminar mit Ash Maurya am 18. und 19. April in München Innovation von Geschäftsmodellen und agile (Weiter)Entwicklung von Produkten mit LEANSTACK und RunningLean - [...]
Webinar: IoT in AfterSales & Instandhaltung (Aufzeichnung)
IoT-Webinar Video-Aufzeichnung vom Webinar am 13.3.2018: IoT in AfterSales und Instandhaltung Befassen Sie sich aktuell mit dem industriellen „Internet of Things“ (IoT) für [...]
Webinar: IoT in der Instandhaltung (Zusammenfassung)
Video-Zusammenfassung - Webinar am 13.3.2018: IoT in AfterSales und Instandhaltung Befassen Sie sich aktuell mit dem industriellen „Internet of Things“ (IoT) für Ihren [...]
Die Transformation des After-Sales Service durch IoT
Digitale Transformation Die Transformation des After-Sales Service durch IoT Das industrielle IoT verändert alle Bereiche eines Unternehmens – auch den After-Sales Service. [...]
Maintenance 2018 (21. und 22.2.) in Dortmund – wesentliche Erkenntnisse
Am 21. und 22.2. fand in Dortmund die "maintenance 2018" statt Meine wesentlichen Erkenntnisse von der Messe und aus der 3. Anwender-Konferenz 2018 [...]
Maintenance 2018 (21. und 22.2.) in Dortmund
Am 21. und 22.2. findet in Dortmund die "maintenance 2018" statt maintenance 2018 Meine wesentlichen Erkenntnisse von der Messe und aus der 3. Anwender-Konferenz 2018 [...]
Predictive Maintenance
Wartung 4.0 Die vorrausschauende Wartung - Preditive Maintenance verändert die Industrie Wer sich derzeit mit Themen rund um IoT (“Internet of Things”) oder Industrie 4.0 auseinandersetzt, dem begegnet [...]
Webinar am 13.3.2018: IoT in AfterSales & Instandhaltung
IoT-Webinar IoT in AfterSales und Instandhaltung Befassen Sie sich aktuell mit dem industriellen „Internet of Things“ (IoT) für Ihren AfterSales? Denken Sie über einen Einstieg ins IoT mit Anwendungsfällen wie "Condition [...]